Hallo Bernd,
heute will ich mal eins meiner Sorgenkinder vorstellen.
Und zwar handelt es sich um einen kleinen Granatapfel, der seit 2007 in der Hand unserer Familie ist.
Am Anfang sah er noch richtig prächtig aus. Doch dann kamen die ersten Probleme:
Dann begann der Kampf gegen das Ungeziefer (Wollläuse, Schildläuse, Weiße Fliege), wodurch der kleine Baum viel Energie verlor und die Baumkrone immer lichter wurde.
Danach gab es wiederrum die nächste Läusewelle nach der Winterpause. Wo wir dann endlich dachten, dass endlich alles überstanden wäre, weil der Baum wieder so schön zu grünen anfing.
Dann sah er so zerrupft aus und die vor allem nervige Weiße Fliege kam bisher jedes Jahr wieder
Egal, ob er im Sommer draußen oder im Gewächshaus stand.
Heute gab es mal neues Substrat und das ist von ihm aktuell übriggeblieben:
Ein paar Eckdaten:
- Schale: 15cmx10cmx6cm
- Sommer im Freien
- Winter im Treppenhaus bei ca. 10 Grad
- Substrat: Drainage mit Akadama grob. Darüber: Floraton 3 Substrat /Akadama hard / Lavasplit / Maxit (Hausmischung von “Bonsai und mehr in Hamm” von Dieter Hesener)
Viele Grüße von der Sandra