Hallo Bonsaifreunde,
eine Mail von einem neuen Bonsai-Besitzer hat mich erreicht. Nach dem Kauf stellten sich ihm viele Fragen, die sich wohl fast jeder Bonsai-Einsteiger gestellt hat:
Hallo Bernd!Vor wenigen Tagen habe ich mir einen kleinen, in meinen Augen sehr schönen, Bonsai-Rohling für 23,- € gekauft. Wie auf den Bildern zu sehen ist, wurde er bereits nachgeschnitten, wenn auch etwas grob, und außerdem ebenfalls schon ein wenig verdrahtet. Ich dachte mir als frischer Anfänger im Bonsai Hobby würde mir das helfen, den Baum nicht direkt falsch zu bearbeiten und ggf. zu beschädigen.Außerdem besitzt er auch eine sehr schöne Moosschicht, die wohl Wasser speichern kann und die Wurzeln vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt. (Den kleinen Buddha gab es gratis dazu).

Bonsai – Welche Art ist das?
Nun ergeben sich mir ein paar Fragen:– Um welche Art von Baum handelt es sich?Leider war genau an diesem Bonsai kein Schild befestigt, was mich trotzdem nicht davon abhielt ihn zu kaufen, den er sah mir von allen Rohlingen am besten aus. Ich frage die Verkäuferin welche mir nur sagen konnte das es sich dabei wohl um eine Myrtenart handeln sollte.

Drahtung am Bonsai
Jedoch welche genau konnte sie mir nicht beantworten. Bei meiner Recherche fand ich auch, dass der Baum einer Pistazia lentiscus ähnelt? Außerdem soll er wohl zwischen 8 und 10 Jahren alt sein, kommt das hin? Kann man das genauer bestimmen?– Wie rette ich das Moos beim Umtopfen/Wurzelschnitt?– Worauf muss ich dabei achten? Was sind bekannte Anfängerfehler?– Was würdet Ihr empfehlen? Sollte ich in eine größere Schale umtopfen? Oder kann ich auch in der jetzigen Schale noch einen Stammwachstum erreichen?– Wie und wann sollte ich die aktuellen Zweige neu verdrahten?– Wie bekomme ich die Kalkrückstände (siehe Nahaufnahme) vom Wurzelstamm entfernt? Anscheinend wurde er im Garten Center über viele Jahre hinweg mit Kalkwasser gegossen. Ich benutze soweit ausschließlich Regenwasser!– Ist der Untersetzer sinnvoll oder steigert dieser nicht die Gefahr vor einer möglichen Staunässe?– Wie reinigt man die Blätter am besten oder sollte man dies eh nicht machen?Nun habe ich heute auch noch einen möglichen Schädling unter der Rinde gefunden… (siehe Bilder). Es war nur das eine weise kleine Tier welches unter morscher Rinde freigelegt wurde.Ich kann nicht sagen ob mehr zu finden währen, sollte ich das Moos oder mehr Rinde freilegen.Wie sollte ich vorgehen? Könnte es vom Regenwasser kommen?Kalkablagerungen am Stamm
Ich bin für jede Antwort dankbar! Gerne auch immer offen für weitere Tipps, z.B. zur weiteren Gestaltung etc.Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo,
beim Bestimmen von Baumarten bin ich meist ganz schlecht. Aber sicherlich kann da einer der Leser den richtigen Hinweis geben. Zu deinen anderen Fragen, könnte man ein Buch mit den Antworten füllen ![😉]()

Zu den weiteren Fragen ein paar Hinweise von mir:
Wie rette ich das Moos beim Umtopfen/Wurzelschnitt?
Vor dem Umtopfen abnehmen. Und nach dem Umtopfen wieder auflegen. Das Moos wird bei passenden Bedingungen sich auf der Erdoberfläche wieder verankern (Moos hat keine Wurzeln).
Basiswissen über die Kultivierung von Moos findest du hier:
Moose – ein kleiner Exkurs #1
Basiswissen über die Kultivierung von Moos findest du hier:
Moose – ein kleiner Exkurs #1
Worauf muss ich dabei achten? Was sind bekannte Anfängerfehler?
Die größten Anfängerfehler sind Ungedult, zuviel machen wollen, sich nicht vor dem Kauf informiert zu haben … und viele Antworten findest du übrigens auch hier im Blog.
Was würdet Ihr empfehlen? Sollte ich in eine größere Schale umtopfen? Oder kann ich auch in der jetzigen Schale noch einen Stammwachstum erreichen?
Kommt darauf an was DU erreichen willst. In der jetzigen Schale wird der Baum nur ein geringes Dickenwachstum des Stammes erreichen. Dickenwachstum erreichst du durch mehr Erdvolumen und die Äste wachsen lassen. Wenn viele Äste austreiben dürfen, verdickt sich der Stamm schneller. Allerdings geht dadurch die jetzge Bonsaiform verloren. Aber die kann man nach erreichen der gewünschten Stammdicke wieder neu aufbauen.
Wie und wann sollte ich die aktuellen Zweige neu verdrahten?
Wenn du den Schwerpunkt auf Stammverdickung legst, brauchts du jetzt noch überhaupt nicht drahten. Nach erreichen der gewünschten Stammdicke erfolgt eine erste Grundgestaltung. D.h. alle überflüssig erscheinenden Äste werden entfernt und die zukünftigen Hauptäste werden kräftig zurück geschnitten. Danach wird über mehrere Jahre durch gezielten Rückschnitt und später evtl. Blattschnitt die Feinverzweigung aufgebaut. Erst dann wird die Astform in die gewünschte bzw. harmonischere Form gedrahtet oder gespannt.
Wenn du die Form erhalten willst, kann dies durch Drahtung + Spannen erfolgen.
Wie bekomme ich die Kalkrückstände (siehe Nahaufnahme) vom Wurzelstamm entfernt? Anscheinend wurde er im Garten Center über viele Jahre hinweg mit Kalkwasser gegossen. Ich benutze soweit ausschließlich Regenwasser!
Klares Wasser und Zahnbürste.
Oder austopfen und die Schale mit Zitronensaft reinigen. Falls die Schale wieder für eine Pflanze bentutzt wird, sollte diese vorher gut mit Wasser gereinigt werden, damit die Zitronensäure entfernt worden ist.
Oder austopfen und die Schale mit Zitronensaft reinigen. Falls die Schale wieder für eine Pflanze bentutzt wird, sollte diese vorher gut mit Wasser gereinigt werden, damit die Zitronensäure entfernt worden ist.
Ist der Untersetzer sinnvoll oder steigert dieser nicht die Gefahr vor einer möglichen Staunässe?
Der Untersetzer ist zur Zierde und zum Schutz für Möbel bei auslaufenden Gießwasser gedacht. Ein Staunässe kann nur verursacht werden, wenn die Ablauflöcher in der Schale verstopft sind.
Wie reinigt man die Blätter am besten oder sollte man dies eh nicht machen?
Ich habe noch nie die Blätter an einem Bonsai gereinigt. Liegt aber wohl daran, daß meine Bonsai das ganze Jahr im Freien stehen und so Wind und Wetter ausgesetzt sind. Hausstaub würde ich mit abduschen entfernen.
Welche Tipps könnt Ihr dem Bonsai-Besitzer auf den Weg geben?
Was für eine Pflanzenart hat er hier gekauft?
Was für eine Pflanzenart hat er hier gekauft?